Hähnchen in der Stadt – aber wer hat das Rennen raus?
Die Frage, wer das Rennen um die größte Hähnchen-Kette in Deutschland gewinnt, ist ein immer wieder aktuelles Thema im gastronomischen Bereich. Mit einer Vielzahl an bekannten Marken wie KFC, Chicken King und Pollo Rey konkurrieren mehrere Anbieter um den Platz auf dem Thron der beliebtesten Hähnchen-Kette.
Die Konkurrenz
KFC ist sicherlich eine der bekanntesten und erfolgreichsten Hähnchen-Ketten chickenroad-at.net weltweit. Die Marke, die 1952 von Colonel Harland Sanders gegründet wurde, hat sich auf das Angebot eines exklusiven, geheimen Rezeptes für ihr frittiertes Hähnchen spezialisiert. Mit einer ständig wachsenden Anzahl an Filialen weltweit ist KFC eine der größten Fast-Food-Ketten überhaupt.
In Deutschland hat sich Chicken King als die zweitgrößte Hähnchen-Kette etabliert. Die Marke, die ursprünglich in den Niederlanden gegründet wurde, bietet ein breites Angebot an verschiedenen Hähnchengerichten und ist auch für ihre innovativen Produkte bekannt.
Pollo Rey ist eine weitere bekannte Hähnchen-Kette mit einer langen Geschichte. Die Marke, die ursprünglich aus Argentinien stammt, hat sich in Deutschland mit einem breiten Angebot an verschiedenen Hähnchengerichten etabliert und ist auch für ihre preiswerten Angebote bekannt.
Die Herausforderer
Aber es gibt auch einige kleinere Anbieter, die der Konkurrenz ein Schnippchen schlagen wollen. Ein Beispiel dafür ist das frische und lokale Unternehmen "Hähnchen & Co.", das sich auf regionale Zutaten und innovative Produkte spezialisiert hat.
Ein weiteres Beispiel für einen Herausforderer in diesem Bereich ist "Cluckin’ Bell", eine Hähnchen-Kette aus den USA, die in Deutschland mit innovativen Produkten wie z.B. der "Buffalo Wings"-Variante Fuß gefasst hat.
Marktanalyse
Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts Euromonitor International erreichte KFC 2019 eine Marktparteile von etwa 43 % im Hähnchen-Markt in Deutschland. Chicken King folgte mit einem Marktanteil von etwa 27 %. Pollo Rey hat einen Marktanteil von etwa 12 %.
Die Studie zeigt auch, dass die Kunden nach mehr Abwechslung und Innovation suchen. Es ist also kein Wunder, dass sich neue Unternehmen in diesem Bereich etablieren wollen.
Der Weg zum Erfolg
Laut Experten sind für den Erfolg im Hähnchen-Markt drei wichtige Aspekte zu beachten:
- Die Qualität der Produkte ist das wichtigste Kriterium. Kunden wollen immer wiederkehrende Geschmackserlebnisse und nicht nur schnelle Nahrung.
- Eine gute Servicequalität ist ebenfalls entscheidend. Das Personal sollte freundlich, hilfsbereit und kompetent sein.
- Eine strategische Positionierung am Standort ist auch wichtig. Kunden wollen ihre Lieblingsmarken in der Nähe ihrer Wohnorte haben.
Zusammenfassung
In der Stadt gibt es eine Vielzahl an Hähnchen-Ketten, die um den Platz auf dem Thron der beliebtesten Hähnchen-Kette konkurrieren. Die großen Marken wie KFC und Chicken King haben sich bereits etabliert, aber auch kleinere Anbieter wie "Hähnchen & Co." und "Cluckin’ Bell" wollen Fuß fassen.
Die Kunden suchen nach mehr Abwechslung und Innovation im Hähnchen-Markt. Ein guter Service und regionale Zutaten sind entscheidende Vorteile gegenüber der Konkurrenz.
Es ist also kein Wunder, dass sich immer wieder neue Unternehmen in diesem Bereich etablieren wollen.